Aphria Deutschland GmbH
„Deutschlands erste legale Cannabis-Produktionsanlage“
Please find our english version below
Nutzung/Objektart
Neubau einer Produktionsstätte für medizinischen Cannabis. Bestandteil der Produktionsstätte ist ein Gewächshaus sowie ein Produktionsgebäude
Start Ende Fläche
2018 2020 12.000 qm
Leistungsphasen
1-8

Bildquelle: Aphria Germany GmbH
Besonderheiten
- 15.000 Tonnen Stahlbeton verbaut
- Ein Gewächshaus innerhalb eines Wertschutzraumes
- 8 Pflanzkammern mit umfangreicher Gebäudetechnik
- Gefahrstofflager für Düngemittel
- Erschwerte Einsatzbedingungen für die Feuerwehr
Zukünftig werden drei verschiedene Cannabissorten angebaut, welche direkt an die Deutsche Bundesregierung verkauft und dann weiter an die Apotheken vertrieben werden. Aufgrund der sicherheitstechnischen Anforderungen an dieses Gebäude wurden alle Gebäudeteile durch geschlossene Wände und ein geschlossenes Dach abgeschlossen.
Bei dem Gebäude handelt es sich um ein Gebäude der Gebäudeklasse 3 sowie um einen Sonderbau. Durch bauliche Brandabschnitte, den umfangreichen anlagentechnischen Brandschutz sowie enge Abstimmungen mit der Feuerwehr, entsteht dennoch eine sichere und brandsichere Produktionsstätte.
Auftraggeber
Aphria Germany GmbH
Sternstr. 97
20357 Hamburg
Architekt
JK Kotulla Architekten Partnerschaft mbH
Stierlinstr. 10
48149 Münster
Sie möchten mehr erfahren? - Unser Projektleiter Jonas Hofmann ist hier Ihr Ansprechpartner.

Jonas Hofmann
"Germany's first legal cannabis production facility."
Use / type of property
Construction of a new production facility for medical cannabis. Part of the production facility is a greenhouse and a production building.
start end size
2018 2020 12.000 qm

Source: Aphria Germany GmbH
Particularities
- 15,000 tons of reinforced concrete were used
- A greenhouse within a strongroom
- 8 planting chambers with extensive building technology
- Hazardous material storage for fertilizers
- Difficult working conditions for the fire brigade
In future, three different types of cannabis will be grown, which will be sold directly to the German Federal Goverment and then distributed to pharmacies. Due to safety requirements for this building, all parts of the building were surrounded by closed walls and a closed roof.
The building is a class 3 building with a special construction. Structural fire compartments, the extensive technical fire protection plan as well as close coordination with the fire brigade - all together create a safe and fire-safety production facility.
Client
Aphria Germany GmbH
Sternstr. 97
20357 Hamburg
Architects
JK Kotulla Architekten Partnerschaft mbH
Stierlinstr. 10
48149 Münster
For detailed information please don´t hesitate to contact our
head of project Jonas Hofmann.

Jonas Hofmann
Project lead